VIDEO
• Vorbereitung der Oberfläche vor dem
   Auftragen der Farbe
 
• Einsparungen von 30% Farbe
 
• Traditionelles Korund-Strahlen wird durch
   Kalk/ Calciumcarbonat ersetzt
 
• Optimale Vorbereitung der Schweißstellen
   vor dem Auftragen der Farbe
 
• Geringe Wartungsarbeiten
Um eine gute Haftung der Farbe zu ermöglichen, werden Oberflächen traditionell durch Schleifen oder Strahlen bearbeitet. Unsere Technologie LOKI benutzt Calciumcarbonat und erreicht so eine optimale raue Oberfläche während diese weniger beansprucht wird. Die perfekte Haftung während des Auftragens der Farbe reduziert die benötigte Farbmenge, um dasselbe Ergebnis zu erreichen. Dabei können Einsparungen von bis zu 30% Farbe entstehen.
 
Darüber hinaus benötigt das Kugelstrahlverfahren einen komplizierten Aufbau und die Kosten für Wartungsarbeiten sind sehr hoch. Unsere Technologie braucht nur wenig Wartung und ist einfach und schnell aufzubauen. Dies sind weitere ökonomische Faktoren.
 
Unsere Technologie ist außerdem eine gute Alternative zur Schweißvorbereitung vor dem Auftragen der Farbe. Das Calciumcarbonat ermöglicht, dass Schweißstellen abgetragen werden, Belag entfernt wird und dadurch Rostbildung vermieden wird.
 
Die antioxidierende Eigenschaft des Calciumcarbonats schließt ein Vorkommen von Rost nach der Reinigung aus.
KEY POINTS
OPTIMALE VORBEREITUNG;
DURCH DIE FARBE UND WARTUNGSARBEITEN EINGESPART WERDEN
|
|
|
SICT BLASTING   |    RIOND-BOSSON 3   |    1110 MORGES, SWITZERLAND   |    +41 (0)21 802 53 00   |    INFO@SICT.CH   |   © 2014